Wie kommen Sie zu Ihrem Befund?

Grundsätzlich wird Ihr Befund an den einsendenden Arzt geschickt.

Wenn Sie selbst auch eine Ausgabe Ihres Befunds möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten.

  1. Nutzen Sie unseren Service der "Elektronischen Befundabfrage" und rufen Sie Ihren Befund bequem über das Internet von zuhause oder unterwegs ab. Sie können Ihren Befund ansehen, speichern, ausdrucken, etc. Sie werden per SMS informiert, wenn Ihr Befund fertig ist. Das Passwort für Ihren Login erhalten Sie ebenfalls per SMS. Sie benötigen ein Mobiltelefon und einen Internetzugang.
  2. Wir versenden Ihren Befund gerne auch per Post. Die Zustellung auf dem Postweg dauert 3-5 Tage ab Versand. Für den Versand heben wir einen Unkostenbeitrag ein.
  3.  Die persönliche Befundabholung ist von Montag bis Freitag von 8-12 Uhr möglich. Wenn Sie ihren Befund bei uns abholen, benötigen wir bei der Abholung einen amtlichen Lichtbildausweis um Ihre Identität feststellen zu können.

 

Bitte beachten Sie bei der Befundabholung

Wenn Sie für eine andere Person (Partner, volljährige Kinder, andere Angehörige, etc.) einen Befund abholen wollen, verlangen wir die Vorlage eines Lichtbildausweises und eine Vollmacht des Patienten sowie einen Lichtbildausweis des Abholers.

 

Befundauskunft

Medizinische Daten unterliegen streng dem Datenschutzgesetz. Wir bitten daher um Ihr Verständnis: An Privatpersonen dürfen wir keine telefonische Befundauskunft erteilen, da eine Kontrolle der Identität nicht möglich ist.

 

Befundbesprechungen

Die Interpretation Ihres Befundes wird von Ihrem betreuenden Arzt (Hausarzt, Facharzt) durchgeführt. Bei Unklarheiten in der Bewertung der Ergebnisse setzt sich Ihr Arzt mit dem Labor in Verbindung.