Vorbereitung zur Blutabnahme

Was Sie VOR der Blutabnahme beachten müssen
 

  • Kommen Sie nüchtern zur Blutabnahme (Nahrungskarenz von 10-12 Stunden vor Blutabnahme)
  • Kein Kaffee, kein Alkohol, nicht Rauchen vor der Blutabnahme
  • Nehmen Sie Ihre Medikamente wenn möglich erst nach der Blutabnahme.
    • Wichtig bei der Bestimmung der Schilddrüsenhormone und bei der Einnahme von Marcoumar®
    • Ausnahmen: Spitzenspiegelbestimmungen
  • Vermeiden Sie ungewohnte und extreme körperliche Belastungen vor der Blutabnahme (mindestens 3 Tage davor).
  • Vermeiden Sie Stress vor der Blutabnahme. Nutzen Sie die Wartezeit vor der Abnahme für eine Ruhepause.

 

Einfluss der Nahrungsaufnahme auf die Messergebnisse.

Durch die Nahrungsaufnahme vor der Blutabnahme kommt es zu einem deutlichen Anstieg folgender Blutwerte:

Triglyceride, GOT, GPT, Bilirubin, Blutzucker, Phosphat,  Kalium, Harnsäure, Gesamteiweiß, Albumin, Kalzium,  Alkalische Phosphatase, Cholesterin, BUN, LDH.

Weitere Parameter die eine Nahrungskarenz erfordern sind:

Cortisol, Eisen, Folsäure, HDL, Kupfer, Magnesium, Parathormon, aPTT, PTZ, Somatotropin, Zink.

 

Einfluss von Alkoholzufuhr auf die Messergebnisse.

Bei der Zufuhr hoher Alkoholmengen können auch noch nach Stunden die Parameter Harnsäure und Lactat erhöht, sowie Glucose vermindert sein.

Chronischer Alkoholkonsum macht sich unter anderem in Erhöhungen der Enzyme γ-GT (ca. 80%), GPT (ca. 40%), GOT (ca. 60%), MCV (ca. 60%) und CDT (carbohydrate deficient transferrin) bemerkbar.

 

Quellen

„Proben zwischen Patient und Labor“,  W.G. Guder.

„Präanalytikfibel“, G. Einer, B.Zawta.