AFP

Namenszusatz Alpha-1-Fetoprotein
Kurzbeschreibung

Das alpha-1-Protein ist ein Albumin-ähnliches Glykoprotein und wird im Dottersack, in nicht differenzierten Leberzellen, sowie im fetalen Gastrointestinaltrakt gebildet.

 

Indikationen

  • Screening bei bestimmten Risikogruppen
    • Keimzelltumor (z.B. bei Maldescensus testis)
    • Leberzellkarzinom (Leberzirrhose, chronische Hepatitis)
  • Verlaufskontrolle und Nachsorge bei primärem Leberzellkarzinom, Keimzelltumoren

 

erhöhte Werte

  • Tumormarker für hepatozelluläres Karzinom, Keimzelltumore, Lebermetastasen gastrointestinaler Tumore
  • bei Leberregeneration nach alkoholbedingter Leberzirrhose
  • nach akuter Virushepatitis oder bei HbsAg-Trägern
  • in der Schwangerschaft
Einheit

IU/mL

Referenzbereich

<5,8 IU/mL

Analysenmethode

ECLIA

Probenabarbeitungshäufigkeit

2x/Woche

Probenmaterial

Serum

Li-Heparin-Plasma

Na-Heparin-Plasma

K₃-EDTA-Plasma

Na-Citrat-Plasma

Stabilität bei -20°C 3 Monate
Stabilität bei 2-8°C 7 Tage
Kassenleistung GKK ja
Kassenleistung Kleine Kassen ja
Info zu Kassenleistung Kleine Kassen: gilt als Tumormarker nur zur Verlaufskontrolle bei gesicherten Tumoren. GKK: gilt nicht als Tumormarker
Durchführung

Abarbeitung in unserem Labor

Akkreditiert

ja

Letzte Änderung 27.10.2016 - 11:40
<< Vorheriges  |  Zurück zur Liste  |  Nächstes >>