S 100

Kurzbeschreibung

S-100 ist ein dimeres Protein. Es wird hauptsächlich von Zellen des ZNS (Astroglia) exprimiert, kommt aber auch in Melanomzellen vor.

Bei zerebralen Läsionen wird S 100 aus neuronalen Zellen freigesetzt mit anschließend erhöhten Werten im Liquor und im Serum. Es besteht eine Korrelation zwischen dem CT-gesicherten Ausmaß der Schädigung und der Höhe von S 100.

Verschiedene neurodegenerative Erkrankungen (MS, M. Alzheimer, Creutzfeld Jakob Erkrankung) führen ebenfalls zu erhöhten Werten.

 

Indikationen

  • Ausbreitungsdiagnose und Verlaufskontrolle bei Malignem Melanom (=Tumormarker). Nicht zum Screening geeignet.
  • Schädelhirn-Trauma, zerebrale Ischämie, Hämorrhagie
Einheit

µg/L

Referenzbereich

<0,105 µg/L

Analysenmethode

ECLIA

Probenabarbeitungshäufigkeit

Montag-Freitag

Probenmaterial

Serum

Stabilität bei -20°C 3 Monate
Stabilität bei 2-8°C 2 Tage
Stabilität bei 15-25°C 8 Stunden
Kassenleistung GKK ja
Kassenleistung Kleine Kassen ja
Durchführung

Versand an Partnerlabor

Akkreditiert

nein

Letzte Änderung 28.07.2016 - 16:06
<< Vorheriges  |  Zurück zur Liste  |  Nächstes >>